Kraftsportverein Pausa e. V.

Sachsenmeisterschaften der U-12 und U-10 in Plauen /
Ein weiterer Titel für KSV Pausa zum Ende der Sachsenmeisterschaften 24/25

Plauen – In der Mehrzwecksporthalle Plauen setzten die Nachwuchsringer aus den Altersklassen U-12 und U-10 den Schlusspunkt hinter die diesjährige Serie der Landesmeisterschaften im Freistaat. Gastgeber ASV Plauen verzeichnete nach dem Wiegen einen Minusrekord, denn nur 65 Teilnehmer nahmen in beiden Altersklassen zusammen die Kämpfe um Titel und Medaillen auf, in der Vorwoche waren es in Weißwasser noch 120 Freistilringer, diesmal waren die Griechisch-Römisch-Spezialisten gefragt. Traurig für den Gastgeber ASV Plauen, der sich auf mehr Aktive und natürlich auch mitreisende Eltern, Großeltern und Vereinsvertreter eingestellt hatte.

 

Der KSV Pausa schickte 4 Nachwuchsringer auf die Matte, leider fehlte Freistilmeister Emilian Richter, der erkrankt war. Dafür rückte Enno Degel (46 kg/U-10) ins Rampenlicht, der zwar Carlos Schulze (RSK Gelenau) auf beide Schultern drückte, im zweiten Duell gegen Carlos Woigk (AC Werdau) eine 2:12-Niederlage quittieren musste. Doch der Schultersieg wog schwer, denn nachdem sich alle Kämpfer untereinander bezwungen hatten, stand der KSV-Ringer aus Pausa auf dem obersten Siegertreppchen. Karl Rüger (31 kg/6. Platz), Mateo Joel Kanis (34 kg/8. Platz) und Emil Fleischer (31 kg/10. Platz) schieden nach Niederlagen aus dem Turniergeschehen aus.

 

Ehrung für KSV-Nachwuchs bei der Kaderberufung Team Vogtland

 

Freude für den KSV Pausa am Vorabend bei der Kaderberufung ins Team Vogtland, wo gleich fünf Ringer des KSV Pausa aufgrund ihrer starken Leistungen und kontinuierlichen Entwicklung in das "Team Vogtland 2025" berufen wurden. Sebastian Wagner, Max Schmalfuß, Sid Wetzel, Konrad Schütz und Carl Hocke standen auf der Bühne und nahmen die Berufungsurkunden in Empfang.

 

"Diese Auszeichnung würdigt nicht nur ihre sportlichen Leistungen, sondern auch den Einsatz und die Entwicklung unserer Sportler über die letzte Saison hinweg", war der KSV-Vorsitzende Ulrich Leithold stolz auf die fünf Vertreter des KSV.

 

Wenig später kam es zu einem weiteren Höhepunkt für die Vertretung des KSV Pausa in Rodewisch, denn die Erdachsenstädter belegten in der Förderkategorie B den 1. Platz im Jahreswettbewerb 2024.

 

"Eine großartige Bestätigung für die gute Arbeit, die im Nachwuchsbereich geleistet wird", freute sich Leithold auch über diese Ehrung der Leistungen des KSV. Stellvertretend für den Talentestützpunkt nahmen die Nachwuchsathleten Emilian Richter, Emil Fleischer und Karl Rüger, sowie die Nachwuchstrainer Denny Schulz, Dirk Wagner und Andrè Wetzel die Auszeichnung entgegen.

 

Jörg Richter

 

Bild: KSV-Trainer Niklas Bächer mit (v.l.) Karl Rüger, Enno Degel und Emil Fleischer.

 

Die KSV-Delegation bei der Kaderberufung Team Vogtland.

 

 

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner