Kraftsportverein Pausa e. V.

KSV-Ringer Shumski bei EM in Bratislava ohne 'Fortune' / Europameisterschaften der Männer und Frauen
vom 7. bis 13. April 2025 in Bratislava (SVK)

Bratislava – Vergangene Woche wurden die Europameisterschaften der Männer und Frauen in Bratislava ausgetragen. Im großen Teilnehmerfeld war auch Artsiom Shumski vertreten, der seit zwei Jahren für die WKG Pausa/Plauen in der Regionalliga punktet. Shumski startete im Limit bis 97 Kilo im griechisch-römischen Stil, wo er gleich im ersten Kampf auf den georgischen Weltklasseringer Giorgi Melia traf.

 

Melia war 2019 Vizeweltmeister in der U-23 und nahm 2021 an den Olympischen Spielen in Tokio teil, wo er den 9. Platz belegte. Artsiom Shumski hielt den Kampf lange offen, konnte gegen den Georgier die 1:4-Niederlage jedoch nicht verhindern. Fortan musste Shumski nun seinem Kontrahenten die Daumen drücken, denn nur wenn Melia das Finale erreicht hätte, wäre es für den KSV-Ringer in der Hoffnungsrunde weitergegangen, mit Chancen auf Bronze.

 

Doch Melia unterlag eine Runde später gegen den für Greiz kämpfenden Alex Szöke, der später noch Bronze erkämpfte, doch damit war Shumski aus dem EM-Rennen. Betreut wurde das polnische Auswahlteam mit Artsiom Shumski vom einstigen Welt- und Europameister Andrzej Wronski.

 

Die Europameisterschaft selbst fand in ungewöhnlicher Umgebung statt, nachdem Eishockey die große Wettkampfhalle blockierte und Tennis die Ersatzhalle, behalfen sich die slowakischen Organisatoren mit der Reithalle in dem für Pferdesportler weltbekannten Olympiazentrum Samorin, am Rande der slowakischen Hauptstadt, wo in einem riesigen Gelände modernste Pferdesportanlagen gebaut wurden.

 

Auch wenn es für die Athleten und auch Zuschauer mitunter sehr ‚rustikal' zuging, die Organisatoren taten alles, um die Europameisterschaft auf gutem Niveau über die Bühne zu bringen und alle arrangierten sich mit der Situation, was erneut zeigt, das Ringer sich überall anpassen und auf überraschende Situationen einstellen können, auch mit einer Europameisterschaft in einer überdimensionalen Reitsporthalle.

 

Jörg Richter (Fotos: J. Richter)

 

Artsiom Shumski ist für die WKG Pausa/Plauen ein sicherer Punktegarant, bei den Europameisterschaften schied der Pole allerdings vorzeitig aus.

 

 

 

 

Wir sind Mitglied im:
Deutscher Ringer-Bund
Ringer-Verband Sachsen
Landessportbund Sachsen
Kreissportbund Vogtland
Vogtland Sport_Logo

Kinderschutz-Logo


Gefördert durch:
Saechsisches Staatsministerium des Innern

Sparkasse Vogtland
so geht sächsisch

Unsere Sponsoren

Alle Sponsoren und Gönner des KSV Pausa auf einen Blick:

 >>> Hier klicken <<<

Partner


 

facebook

 

 

Kontakt: info@ksv-pausa.de | Optimiert für Bildschirmauflösung ab 1024 x 768 Pixel | © Dirk Neudeck & Kerstin Wagner